Kanalbauarbeiten im 5. Bauabschnitt zwischen Hohenzollernstraße und Bulmker Straße laufen nach Zeitplan
Zur Zeit werden am Sellmannsbach die Arbeiten für den Bau des neuen Abwasserkanals im 5. Bauabschnitt ausgeführt. Der Baustellenbereich erstreckt sich von der Hohenzollernstraße in süd-östliche Richtung bis zur Bulmker Straße.
Die dort im Auftrag der Abwassergesellschaft Gelsenkirchen mbH tätige ARGE, ein Zusammenschluss der drei Baufirmen Kramer, Echterhoff und Epping liegt mit den Arbeiten gut im Zeitplan. Nachdem Ende des Jahres 2019 mit den Vorbereitungen begonnen wurde, ist der erste Kanalabschnitt zwischen der Hohenzollernstraße und der Kindertagesstätte an der Plutostraße bereits fertig gestellt worden. Die neuen Abwasserrohre mit einem Innendurchmesser von 1,60 Metern wurden unterirdisch im Rohrvortriebsverfahren von der bereits vorhandenen Pressgrube an der Hohenzollernstraße aus in östliche Richtung bis zu der im Bereich der Kindertagesstätte befindlichen Zielbaugrube eingebaut.
![]()
Blick in die Vortriebsgrube an der Hohenzollernstraße
|
![]()
|
![]()
Vortriebsrohr DN 1600 aus Stahlbeton
|
|
Des Weiteren konnten bis Ende März 2020 alle Bohrpfähle für die geplanten Baugruben der Vortriebsstrecken hergestellt werden. Die Bohrpfähle aus Beton dienen nach dem Ausheben der Baugruben als schützender Verbau. Von den insgesamt 6 Baugruben im Bereich der geplanten Vortriebsstrecken wird eine als Doppel-Pressgrube ausgebaut. Diese befindet sich im Baubereich zwischen der Flora- und der Bulmkerstraße. Zwei Baugruben dienen als Zielschächte, aus denen nach den erfolgten Rohrvortrieben die Bohrmaschine geborgen wird. Die anderen drei Baugruben werden nach dem Einbau der neuen Abwasserrohre zu Zwischenschächten ausgebaut.
![]() Großbohrgerät zum Herstellen der Bohrpfähle für die geplanten Baugruben |
Nachdem die Zielbaugrube im Bereich der Kindertagesstätte an der Plutostraße als erstes ausgehoben wurde, um die erste Vortriebsstrecke aufzufahren, wird nun die geplante Vortriebsbaugrube zwischen der Flora und Bulmkerstraße ausgehoben. Von dort aus werden zwei Kanalabschnitte im unterirdischen Rohrvortriesverfahren hergestellt. Der erste Abschnitt wird in nördliche Richtung bis zur bestehenden Ziegrube im Bereich der Kindertagesstätte an der Plutostraße, und der zweite Abschnitt in südliche Richtung bis auf das Gelände im Bereich des Pumpwerkes Bulmke aufgefahren. In der Örtlichkeit sind die Baubereiche gut durch die hergestellten Einzäunungen entlang der Wege im Bulmker- und Burgers Park erkennbar.
Nach Ostern wird mit den Vorbereitungen und mit der Einrichtung der Vortriebsbaugrube im Bereich der Florastraße begonnen. Die Zufahrten zu den Arbeitsflächen am Sellmannsbach befinden sich in der Hohenzollernstraße gegenüber der Einmündung Bornstraße, in der Florastraße im Bereich der Querung des Sellmannsbaches und in der Bulmker Straße im Bereich der Zufahrt zum Pumpwerk. Dort kann es durch erforderliche An- und Abtransportfahrten von Geräten und Material zu Einschränkungen kommen. Sollten zusätzliche Verkehrssicherungsmaßnahmen erforderlich werden die zu Einschränkungen oder Behinderungen des Anliegerverkehrs führen, wird es bei Bedarf weitere Informationen von der Projektleitung der AGG oder der ausführenden Firma geben.
Die Anlieger werden gebeten, die durch Straßenverkehrszeichen und Beschilderung gekennzeichnete Änderung des Verkehrsflusses zu beachten. Ver- und Entsorgungsfahrten sowie die Freihaltung der Rettungswege werden gewährleistet.
Die AGG bittet alle betroffenen Anlieger um Verständnis für nicht vermeidbare Beeinträchtigungen und Erschwernisse im Zuge der Kanalbauarbeiten.
