­

Zeppelinallee


Wo finden die Arbeiten statt? Die Abwassergesellschaft Gelsenkirchen mbH (AGG) hat die Firma Diringer & Scheidel Rohrsanierung GmbH & Co KG mit der Durchführung von Kanalrenovierungsarbeiten in der Zeppelinallee beauftragt. Die Arbeiten betreffen den Abschnitt zwischen der Hans-Böckler-Allee / Schwarzmühlenstraße und kurz vor der Straße Am Stadtgarten. Insgesamt werden etwa 540 Meter Kanal und auch einzelne Schächte instandgesetzt.


Warum finden die Arbeiten statt?
Die Kanäle wurden im Vorfeld untersucht. Dabei wurden Schäden festgestellt, die nun behoben werden müssen, um die Funktionsfähigkeit des Abwassernetzes sicherzustellen. Die Sanierung dient zudem der Vorbereitung für die Straßenerneuerung im Jahr 2026, bei der weitere, nicht mehr reparierbare Kanäle in offener Bauweise ausgetauscht werden.


Wie lange dauern die Bauarbeiten? Der Beginn der Arbeiten ist für die 35. Kalenderwoche im August 2025 geplant. Eine Fertigstellung ist Anfang Oktober vorgesehen, witterungsbedingte Verzögerungen sind jedoch möglich.

Wie wird gearbeitet? Die Kanalrenovierung erfolgt in geschlossener Bauweise. Dabei wird ein mit Harz getränkter Schlauchliner in den vorhandenen Kanal eingezogen und dort ausgehärtet. So entsteht ein nahezu neuwertiger Zustand, ganz ohne Aufgraben


Mit welchen Behinderungen müssen die Anlieger rechnen?
Auch ohne offene Gräben lassen sich gewisse Beeinträchtigungen nicht vermeiden. Für die Arbeiten werden tagsüber Spezialfahrzeuge eingesetzt, die während der Arbeiten auch auf der Straße stehen.
Diese Fahrzeuge sind allerdings nicht dauerhaft vor Ort, sodass die Baustelle nicht immer sichtbar ist.
Je nach Ablauf der Arbeiten kommt es in der Zeppelinallee zu abschnittsweisen Teilsperrungen, wodurch der Anliegerverkehr temporär eingeschränkt wird. Auch die Parkmöglichkeiten stehen während der Renovierungszeiten nur eingeschränkt zur Verfügung. Kurzzeitige Beeinträchtigungen bei der Zufahrt zu einzelnen Grundstücken sind möglich.
Die Beschilderung vor Ort zeigt Ihnen jeweils die aktuelle Verkehrsführung.
Die Durchfahrt für Ver- und Ent-sorgungsfahrten sowie die Freihaltung der Rettungswege werden selbstverständlich gewährleistet


Wie bleiben wir mit Ihnen in Kontakt?
Von der Projektleitung der AGG oder der ausführenden Firma werden Sie bei Bedarf weitere Informationen erhalten.

Sollten Sie Fragen haben, finden Sie die Kontaktdaten auf der Rückseite dieses Flyers.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Diese Sanierung ist eine wichtige Maßnahme, um das Abwassernetz in Ihrer Umgebung langfristig zuverlässig und sicher zu betreiben. Wir bitten um Ihr Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen während der Bauzeit und danken Ihnen für Ihre Geduld.

Bauleitung Kanalbau

Fabrice Bergmann

PDF Flyer_Zeppelinallee.pdf Stand: 21. August 2025 Copyright: Gelsenkanal PDF jetzt herunterladen

Wir sind für Sie da.

Wenn es um die Planung, den Bau und den Betrieb der Stadtentwässerung in Gelsenkirchen geht. Wir sind täglich im Einsatz, um den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Gelsenkirchen einen hohen Entwässerungskomfort zu bieten.

Die Kanalisation ist eine im Untergrund verborgene Welt. Obwohl sie 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche wichtige Aufgaben unseres täglichen Lebens erfüllt, beziehungsweise erst ermöglicht, wird sie in der Regel nicht wahrgenommen.

Sie funktioniert im Hintergrund.

Das Ziel unserer Arbeit ist es, den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Gelsenkirchen eine funktionierende Kanalisation verbunden mit dem bestmöglichen Entwässerungskomfort bereitzustellen - jetzt und in der Zukunft.

Störung melden.

Sollten Sie eine Störung der Kanalisation feststellen, können Sie diese bei uns melden.

Beispiele:

  • Klappernde Schachtdeckel
  • Verstopfte Straßenabläufe (Gullys)
  • Aus der Kanalisation austretendes Wasser
  • Rückstau in Ihrer Grundstücks­entwässerungsanlage (bspw. überfluteter Keller)
  • Geruchsbelästigungen aus der Kanalisation
­

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte zu liefern. Durch die Verwendung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu

Notwendige Cookies
Statistische Cookies
Cookies von Drittanbietern
Akzeptieren Einstellungen bearbeiten
www.gelsenkanal.de

Cookie Einstellungen

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies in unseren Cookie-Richtlinien.

­

Notwendige Cookies

Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden.

Statistische Cookies

Erlauben Sie anonyme Nutzungsstatistiken, damit wir unser Angebot verbessern können.

Cookies von Drittanbietern

Cookies von Drittanbietern, die eingebunden werden um personalisierte Anzeigen für Sie auszuliefern.

Cookies, die wir auf dieser Website verwenden