­

Schubertstraße

vom Grünen Weg bis zur Schemannstraße

Erneuerung der Straßenoberfläche und Entwässerungsleitung in der Schubertstraße in Gelsenkirchen

Die Abwassergesellschaft Gelsenkirchen (AGG) und die Stadt Gelsenkirchen haben die Firma Carl Dume aus Gladbeck mit der Durchführung von Straßen- und Kanalbauarbeiten in der Schubertstraße beauftragt. Es werden ca. 280 m Kanal in der Schubertstraße vom Grünen Weg bis zur Schemannstraße erneuert. Im Zuge der Kanalbauarbeiten plant die Gelsenwasser AG in der Schubertstraße die teilweise Mitverlegung von Versorgungsleitungen. Abschließend werden Fahrbahn und die Gehwege im selben Bereich erneuert.

Es ist geplant, mit den Bauarbeiten Anfang Juni 2019 zu beginnen. Im Zuge dieser Baumaßnahme wird der Anliegerverkehr in der Schubertstraße durch eine abschnittsweise Vollsperrung eingeschränkt. Ebenso werden die Parkmöglichkeiten zeitweise nicht gegeben sein und auch die Zufahrt zum eigenen Grundstück könnte für eine kurze Zeit beeinträchtigt werden. Von den jeweiligen Projektleitungen der AGG, der Stadt Gelsenkirchen oder der ausführenden Firma werden Sie bei Bedarf weitere Informationen erhalten. Die Anlieger werden gebeten, die durch Straßenverkehrszeichen und Beschilderung gekennzeichnete Änderung des Verkehrsflusses zu beachten. Ver- und Entsorgungsfahrten sowie die Freihaltung der Rettungswege werden gewährleistet. Die Inanspruchnahme der Straßenflächen ist für einen schnellen und geordneten Bauablauf unumgänglich.

Die AGG und die Stadt Gelsenkirchen bitten alle betroffenen Anlieger um Verständnis für nicht vermeidbare Beeinträchtigungen und Erschwernisse im Zuge der Baumaßnahme.

Bauleitung Kanalbau

Lorena Leitner


Wir sind für Sie da.

Wenn es um die Planung, den Bau und den Betrieb der Stadtentwässerung in Gelsenkirchen geht. Wir sind täglich im Einsatz, um den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Gelsenkirchen einen hohen Entwässerungskomfort zu bieten.

Die Kanalisation ist eine im Untergrund verborgene Welt. Obwohl sie 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche wichtige Aufgaben unseres täglichen Lebens erfüllt, beziehungsweise erst ermöglicht, wird sie in der Regel nicht wahrgenommen.

Sie funktioniert im Hintergrund.

Das Ziel unserer Arbeit ist es, den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Gelsenkirchen eine funktionierende Kanalisation verbunden mit dem bestmöglichen Entwässerungskomfort bereitzustellen - jetzt und in der Zukunft.

Störung melden.

Sollten Sie eine Störung der Kanalisation feststellen, können Sie diese bei uns melden.

Beispiele:

  • Klappernde Schachtdeckel
  • Verstopfte Straßenabläufe (Gullys)
  • Aus der Kanalisation austretendes Wasser
  • Rückstau in Ihrer Grundstücks­entwässerungsanlage (bspw. überfluteter Keller)
  • Geruchsbelästigungen aus der Kanalisation
­

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte zu liefern. Durch die Verwendung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu

Notwendige Cookies
Statistische Cookies
Cookies von Drittanbietern
Akzeptieren Einstellungen bearbeiten
www.gelsenkanal.de

Cookie Einstellungen

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies in unseren Cookie-Richtlinien.

­

Notwendige Cookies

Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden.

Statistische Cookies

Erlauben Sie anonyme Nutzungsstatistiken, damit wir unser Angebot verbessern können.

Cookies von Drittanbietern

Cookies von Drittanbietern, die eingebunden werden um personalisierte Anzeigen für Sie auszuliefern.

Cookies, die wir auf dieser Website verwenden